Der DCV regt aktuell zu einer aktiven musikalischen Erinnerungskultur und dabei insbesondere auch zu einer Beschäftigung mit jüdischer Musikkultur an.
Im Rahmen der Aktion „Traum und Sehnsucht: Neue Noten für euren Chor!“ können 100 Chöre mit insgesamt bis zu 3.000 Chormitgliedern dank Unterstützung der Volkswagen Group als Partner ab sofort die Edition „Traum und Sehnsucht“ (Schott Music) mit Arrangements hebräischer und deutscher Lieder kostenfrei erhalten. Die Stücke – zumeist vierstimmige Arrangements für gemischten Chor sowie ein Werk für Frauenstimmen – wurden Ende Mai beim Deutschen Chorfest im Arrangement-Wettbewerb zum „Deutsch-Jüdischen Liederbuch“ von 1912 ausgezeichnet.
Alle interessierten Chöre sind eingeladen, ihr Repertoire zu erweitern und mitzumachen, indem sie ein Foto und einen kleinen Steckbrief ihres Chores einsenden und kurz erzählen, was sie mit den Noten vorhaben: eine Konzertaufführung, eine Kooperation, ein neues Projekt?
Die zehn schönsten und besten Ideen werden über das Notenmaterial hinaus finanziell mit 500 Euro unterstützt.
Einsendungen sind mit dem Betreff “Neue Noten” bis zum 31.10.2025 an erinnern(at)deutscher-chorverband.de möglich.
Alle Infos zur Aktion finden sich hier.