Impulse für Chöre in Corona-Zeiten
DCV-Blog bündelt Beispiele und Tipps für die PraxisUnter dem Motto "Wir sind auch zuhause ganz Chor!" widmet sich der neuaufgestellte Blog des Deutschen Chorverbands aktuell den Themen, die viele Chöre und Verbände angesichts der derzeitigen Situation bewegen. Präsentiert werden besondere Videos von virtuell singenden Chören, Tipps zur Produktion solcher Beiträge, Ideen für den digitalen Probenalltag und vieles mehr. Außerdem wird zu Webinaren und Mitsingformaten verlinkt und Fragen beantwortet wie: Wie kann ich mich alleine einsingen? Wie helfen sich andere Chorvereine und Institutionen?
Der Blog ist abrufbar unter www.blog-dcv.de.
Aktuelle Informationen zur Corona-Krise finden sich auch auf der DCV-Website.
Vielfalt fördern und feiern
Jetzt beim Online-Voting für den Chorliebe-Preis mitmachenUm Chöre auszuzeichnen, die Inklusion, Partizipation, Gerechtigkeit oder kulturelle Vielfalt leben, hat die Deutsche Chorjugend (DCJ) den Chorliebe-Preis ausgeschrieben und zahlreiche tolle Bewerbungen aus ganz Deutschland erhalten. Nun sind davon drei Chöre für den Preis nominiert: Einklang (Saarbrücken), Frankfurter Spatzen (Frankfurt am Main) und Singasylum (Dresden). Bis zum 21. Mai läuft das Online-Voting, um den Gewinner zu ermitteln – alle sind herzlich eingeladen ihre Stimme abzugeben! Die Preisverleihung findet am 1. Juni online statt.
Hier geht es zum Online-Voting. SingBus-Tourstart auf Mitte Oktober 2020 verschobenEin Jahr lang wird sich im Rahmen des Programms "Kinderchorland" der SingBus auf Tour durch die ganze Republik begeben und in jedem Bundesland in verschiedenen Ortschaften Station machen, um Menschen bei der Kinderchorgründung und -arbeit zu unterstützen. Den Empfehlungen der Bundesregierung zum Umgang mit dem Corona-Virus entsprechend, hat die Deutsche Chorjugend den Start des SingBusses nun in den Herbst verschoben und ein Krisen-System entwickelt: Die einjährige Tour ist in feste Zeitabschnitte aufgeteilt und einzelnen Bundesländern zugeordnet. Sollte es zu erneuten Verschiebungen kommen müssen, werden die betroffenen Tourzeiträume um genau ein Jahr verlegt.
Klicken Sie hier für Infos rund um die Tour und zu den Bewerbungsmöglichkeiten. Kreativität gefragt!
Mittel und Wege, um gemeinsam der Krise zu trotzen
|