Anregungen für die Praxis
Proben mit Umsicht und Know-howDie Wiederaufnahme von Chorproben ist derzeit weiter keine Selbstverständlichkeit. Der Deutsche Chorverband stellt vor diesem Hintergrund in seinem monatlich erscheinenden Mitglieder- und Fachmagazin Chorzeit regelmäßig verschiedene Ideen und Wege vor, wie es dennoch gelingt, angesichts der gebotenen Distanz gemeinschaftlich aktiv zu bleiben. Im aktuellen Artikel "Mit Abstand und Technik" finden sich Anregungen und Praxisbeispiele, wie Chöre sich jetzt konkret für die kalte Jahreszeit wappnen können und wo darüber hinaus zuverlässig noch weiterführende Informationen zu finden sind.
Lesen Sie den Beitrag von Chorzeit-Redakteurin Nora-Henriette Friedel hier online. Aktuelle Stellenausschreibungen des Deutschen ChorverbandsDer Deutsche Chorverband sucht zur Mitarbeit in seiner Geschäftsstelle in Berlin aktuell Unterstützung für seine Projekte im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Der Bewerbungsschluss ist der 2. November 2020.
Hier gelangen Sie zur Stellenausschreibung. Auszeichnungen für #zusammenSINGENwirSTÄRKER
Virtueller Chor gewinnt Opus Klassik-Sonderpreis und einheitspreisDer virtuelle Chor #zusammenSINGENwirSTÄRKER, den die Deutsche Chorjugend, der Sächsische Chorverband und der Deutsche Chorverband im Frühjahr 2020 ins Leben gerufen hatten, ist gleich zweifach preisgekrönt: Die Bundeszentrale für politische Bildung hat das Projekt mit dem einheitspreis 2020 als Beispiel für solidarisches, menschliches Handeln in unserer Gesellschaft ausgezeichnet. Zudem hat das Chorprojekt, an dem sich mehr als tausend Menschen aus ganz Deutschland beteiligten, den Opus Klassik-Sonderpreis für eine herausragende Kreativleistung während der Pandemie gewonnen. Die mediale Aufmerksamkeit, die dem ehrenamtlich organisierten Projekt durch diesen wichtigen Musikpreis zukommt, soll auch dazu genutzt werden, auf die schwierige Situation der Chöre in Corona-Zeiten aufmerksam zu machen. Die von Thomas Gottschalk moderierte Live-Preisverleihung wird am 18. Oktober ab 22.15 Uhr vom ZDF ausgestrahlt.
Klicken Sie hier für alle Informationen zu #zusammenSINGENwirSTÄRKER. SingBus-Tour startet in HessenDas Kinderchorland-Team der Deutschen Chorjugend (DCJ) startet am 18. Oktober in Hessen seine SingBus-Tour durch ganz Deutschland – mit einem gemäß aktueller behördlicher Empfehlungen entwickelten Hygienekonzept. Mit dem SingBus möchte die DCJ Kinderchöre gerade zu diesen herausfordernden Zeiten in besonderem Maße unterstützen, die Kinderchorarbeit vor Ort stärken und die Bedeutsamkeit vom Singen mit Kindern hervorheben. Kinderchor-Gründungswillige sowie bestehende Kinderchöre können sich dafür auch weiterhin noch als SingBus-Stationen bewerben. Die Bewerbungsfristen im Jahr 2020 sind hierzu für Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen/Bremen der 1. November, für Bayern und Brandenburg/Berlin der 1. Dezember und für Rheinland-Pfalz der 15. Dezember.
Hier finden sich alle weiteren Infos. Bewährtes in neuer Form
Impulse für gute Strukturen für das gemeinsame Singen
|