Chor@Berlin

Seit 2011 veranstaltet der DCV das Hauptstadtfestival Chor@Berlin. An vier Tagen locken hochkarätige Konzerte, Workshops, Diskussionsrunden und Mitsingaktionen ein großes Publikum sowie Sänger:innen, Chorleiter:innen und weitere Akteur:innen der Vokalszene an die Spree.

Als die "kleine Schwester" der chor.com gibt das Vokalfest Einblick in aktuelle Entwicklungen und Innovationen der Chorlandschaft – hier ist Raum, um neue Ideen, genreübergreifende Formate und experimentelle Projekte zu entwickeln und vorzustellen. So wurde in diesem Rahmen unter anderem der "Ich-kann-nicht-singen-Chor" als Mitsingformat  ins Leben gerufen, und auch die gefeierte szenische Umsetzung des Brahms-Requiems des Rundfunkchors Berlin als "human requiem" durch Jochen Sandig und ein Team von Sasha Waltz & Guests entstand im Rahmen von Chor@Berlin im Radialsystem.

Die Workshops und der jeweils mehrtägige Intensivkurs Chordirigieren zu verschiedenen Schwerpunkten richten sich an Chorleiter:innen, Musikpädagog:innen, Kirchenmusiker:innen, Sänger:innen und Chormanager:innen. Der Termin für die nächste Ausgabe steht aktuell noch nicht fest.