Ab in den Chor!

Mitmachen bei der Woche der offenen Chöre

(11. – 17.9.2023)

Ziel der im September 2023 bundesweit stattfindenden Woche der offenen Chöre ist es, Chöre und Sing-Interessierte zusammenzubringen. Sich als Chor oder Vokalensemble der Aktion anzuschließen und selbst im Zeitraum vom 11. bis 17. September eine Schnupperprobe zu gestalten, ist eine gute Möglichkeit als Chor auf sich aufmerksam zu machen, neuen Leuten die Tür zu öffnen und sie so für den eigenen Chor zu begeistern.

Mit der Teilnahme an der Woche der offenen Chöre wird die Suche nach neuen Chormitgliedern vor Ort zugleich auch Teil einer größeren Kampagne.

Wie können Chöre mitmachen?

Egal, an welchem Wochentag der eigene Chor üblicherweise probt, genau an diesem Tag kann auch die Probe für neue Sänger:innen geöffnet werden. Somit ist es nicht einmal notwendig, einen zusätzlichen Chortermin abzustimmen, eigens Räumlichkeiten dafür zu organisieren oder weiteren Mehraufwand zu betreiben. Entscheidend ist, dass die Chorprobe in der Woche vom 11. bis 17. September als Schnupperprobe für alle Interessierten angeboten wird und dass der Chor im Umfeld aktiv Leute dazu einlädt und Werbung macht.

Wie finden Interessierte einen Chor?

Neben der aktiven Werbung und Öffentlichkeitsarbeit des jeweiligen Chores vor Ort soll auch übergeordnet sichtbar werden, wo im Zeitraum vom 11. bis 17. September bundesweit Schnupperproben von Chören angeboten werden.
Dafür entsteht eine zentrale Übersicht in Form einer eigenen Probenlandkarte, in der sich alle Ensembles, die im September die Tür zu ihrer Chorprobe öffnen möchten, mit ihrem Termin eintragen können.

Materialien für die eigene Öffentlichkeitsarbeit sowie nützliche Tipps und Tricks zur Erstellung von Werbematerialien und für die Pressearbeit finden Chöre hier auf dieser Seite.

Hier geht's zur Probenlandkarte

All diese Chöre öffnen zwischen dem 11. und 17. September ihre Chorprobe:

Materialien zum Download

Kampagnenlogo Woche der offenen Chöre

für Online-Veröffentlichungen:
Kampagnenlogo (jpg)
Kampagnenlogo (png)

 


Plakatvorlagen zum Ausfüllen

Plakatvorlage Größe A4 digital ausfüllbar (PDF)
Plakatvorlage Größe A4 blanko (PDF)

Plakatvorlage Größe A3 digital ausfüllbar (PDF)
Plakatvorlage Größe A3 blanko (PDF)

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einfache PDF-Vorlagen zum Ausdruck im Copyshop oder mit dem eigenen Drucker handelt. Die Dateien sind nicht als Druckvorlage für (Online-)Druckereien geeignet. Hierfür stehen Ihnen folgende Vorlagen zum Selbstbeschriften in A4, A3 und A2 zur Verfügung:

Plakatvorlage Größe A4 mit 3mm Beschnittzugabe (PDF)
Plakatvorlage Größe A3 mit 3mm Beschnittzugabe (PDF)
Plakatvorlage Größe A2 mit 3mm Beschnittzugabe (PDF)

Sollten Sie andere Formate benötigen, melden Sie sich gern bei uns.


Grafiken für Social Media

fertige Grafik
Facebook-Grafik (png)
Instagram-Grafik (png)


Grafik zur individuellen Weiterverarbeitung
Facebook-Grafik anpassbar (png)
Instagram-Grafik anpassbar (png)

Diese Vorlagen können genutzt werden, um ein eigenes Chorfoto
oder einen Schriftzug zu integrieren.

Kontakt: Bei Rückfragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an henriette.schwarz[at]deutscher-chorverband.de.

Tutorials

Jetzt neu abrufbar!


Tutorial Pressearbeit 

In diesem kleinen PR-Leitfaden erhalten Chöre wichtige Tipps und Tricks für den Aufbau eines Presseverteilers, das Verfassen von Pressemitteilungen und weitere Themen, damit sie in den Medien erfolgreich auf sich und ihre Schnupperprobe aufmerksam machen können.

Pressearbeit - so geht's (Prezi-Präsentation)  
Pressearbeit - so geht's (PDF)




Tutorial (Chor-)Website

Dieses kleine Tutorial vermittelt Chören wichtige Grundlagen für die Erstellung und Pflege einer eigenen Website - von Beispielen für (kostenlose) Website-Baukästen über Tipps für die Inhalte bis hin zu rechtlichen Aspekten. 

Die (Chor-)Website - eure Visitenkarte im Netz (Prezi-Präsentation)
Die (Chor-)Website - eure Visitenkarte im Netz (PDF)




Tutorial (Chor-)Werbung

Diese Präsentation gibt Chören kurze und praktische Tipps zu wichtigen Aspekten rund um die gelungene (Chor-)Werbung, so zum Beispiel zur Budget- und Werbemittelplanung, der Gestaltung oder der Verteilung von Werbematerialien. 

(Chor-)Werbung - kurz und knackig (Prezi-Präsentation)
(Chor-)Werbung - kurz und knackig (PDF)

 


Tutorial Social Media 

Einige grundlegende Einsteiger-Tipps für ihren Social-Media-Auftritt finden Chöre in diesem kleinen Leitfaden, so zum Beispiel zur Kanalauswahl, der Strategie für die Inhalte oder zu nützlichen Online-Tools. 

Social Media - Einstieg leicht gemacht! (Prezi-Präsentation)
Social Media - Einstieg leicht gemacht! (PDF)

Checkliste

Alles bereit für die "Woche der offenen Chöre"?

Vom Eintrag auf der Probenlandkarte über die Verteilung von Werbematerialien bis hin zur Vorbereitung des Probenraums am Tag der Schnupperprobe: Mithilfe unserer Checkliste behalten Chöre im Blick, ob sie an alles gedacht haben, um ihre offene Probe zu einem vollen Erfolg zu machen.

Die Liste kann außerdem auch als Vorlage für zukünftige, ähnliche Aktionen im Chor verwendet werden. 

Checkliste: Alles bereit für die "Woche der offenen Chöre"? (PDF) 

Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ durchgeführt, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.